Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht: „Skipping Hearts“ mit der Klasse 3a aus Oberelchingen
Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert natürlichen Bewegungsdrang
Gemeinsam mit Beate Dehmel von der Deutschen Herzstiftung sprangen die Jungen und Mädchen der Klasse 3a am 09.5.2016 in der Sporthalle der Mittelschule Elchingen drei Stunden Seil. Gewählt wurde dabei die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope Skipping“. Es eignet sich zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken.
Die Kinder lernten zahlreiche Sprungvariationen, zum Beispiel „Galoppsprung“, „Kreuzsprung“ (durchs überkreuzte Seil springen), „Skifahrer“ (wedelnd durchs Seil springen), „Doppler“ (zweimal mit dem Seil durchschwingen), die allein, zu zweit oder in der Gruppe durchgeführt werden konnten.
Die Erfolgserlebnisse beim Springen motivieren und erhöhen die Freude an der Bewegung.
Die Aufführung am Ende wurde von den anwesenden Eltern und der 5. Klasse der Mittelschule Elchingen mit großem Applaus belohnt.
David Scheithauer, Klasse 3a der Grundschule Oberelchingen und Nicola Graßnick (Lehrerin an der GS Oberelchingen)