Zur Weihnachtsfeier an der Oberelchinger Grundschule begrüßte die Rektorin Eva Eisele neben den Schülern und deren Eltern als Ehrengast die Schulrätin Silvia Wawra. Sie sprach ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat, alle fleißigen Helfer und Mitwirkenden aus und lud sie allesamt dazu ein, sich durch den Abend auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen zu lassen.
Im Anschluss daran wurde das Weihnachtsmusical „Der Stern, der nicht leuchten wollte“, an dem alle 101 Schüler der Schule beteiligt waren, aufgeführt. Es wurde zuvor wochenlang unter der Regie von Frau Bellan und Frau Graßnick einstudiert und geprobt.
Während Sternenforscherkinder bei ihrer nächtlichen Wanderung der Bedeutung der Sterne auf die Schliche kommen wollten, verrieten die Sternenkinder ihrerseits, wie sie den drei Königen verhalfen, den sicheren Weg zum Jesuskind in der Krippe zu finden.
Unterstützt und abgerundet wurde das Schulspiel nicht nur durch fantasievolle Kostüme, sondern auch durch die musikalische Untermalung der einzelnen Klassen.
Das Theaterstück schloss mit dem Mitwirken aller Beteiligten in dem Lied "Du kannst ein Stern sein".
Für das leibliche Wohl wurde anschließend vom Elternbeirat bestens gesorgt. Bei Punsch, Glühwein und unterschiedlichen Leckereien hatten die Anwesenden die Möglichkeit, sich zu stärken. Selbstgebastelte Geschenke, Marmelade, Gewürzöl und Plätzchen konnte man auf dem Basar erwerben. Diese wurden bereits Ende November unter der Leitung und tatkräftiger Unterstützung von Monika Kühl an einem gemeinsamen Bastelabend von Lehrern und Eltern hergestellt. Den Erlös in Höhe von 550€ spendet die Grundschule Oberelchingen nun dem ortsansässigen Verein „Für einander- Elchinger Bürgerhilfe e. V.“.